Imkerei am Niederrhein Imkerei am Niederrhein
Imkerei am Niederrhein Imkerei am Niederrhein
  • Home
  • Über mich
  • Bestäubung

    User

    Joomla! Pages

    Template Layouts

    Content layouts

    Article Layouts

  • Bienenpatenschaft(en)
  • Wespen und Hornissen
  • Bio - Unterschiede
  • Schulungen
  • Offene Gärten Kleverland
  • Bienenwetter - live
  • Wo fliegen meine Bienen
  • Presse
  • Impressionen
  • Öffnungszeiten / Wegbeschreibung
  • Impressum
  • DSVGO Datenschutzerklärung
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schulungen

 Schulungen für Einsteiger und Fortgeschrittene

 
Die Schulungsthemen und Termine für 2023 sind im Moment noch in Arbeit und werden in Kürze veröffentlicht.

Durch die vielen Nachfragen von Besuchern an meinem Bienenstand und während des "Tages der offenen Tür" habe ich mich entschlossen Schulungen für Neu- und Jungimker anzubieten. Die Schulungen bestehen jeweils aus mehreren Modulen.

Ziel ist die Vermittlung von theoretischem Wissen (Online Lernangebote) und praktischen Fertigkeiten zur Führung von Bienenvölkern durch das Jahr. Die Inhalte sind saisonal angepasst, so dass das Gelernte an evtl. bereits vorhandenen eigenen Völkern umgesetzt werden kann.

Diese und und viele weitere Fragen werden im Laufe des Lehrgangs beantwortet. Gedacht ist der Basislehrgang für jeden, der mit der Imkerei beginnen will oder gerade erst begonnen hat. Eigene Bienen sind keine Voraussetzung.
Im Laufe des Lehrgangs erstellt jeder Teilnehmer seinen eigenen Ableger.
Um den Kursus für die Teilnehmer interessant zu gestalten, findet der Kurs ab 5 Teilnehmern statt. Die max. Teilnehmerzahl ist bei 8  Personen.
Die Inhalte werden leicht verständlich in Theorie und Praxis erklärt und in der Gruppe erarbeitet.

In der Planung sind:

- Schulungen für Einsteiger

- Schulungen für Fortgeschrittene

- DIB Hygiene-/Honigschulung (mit Zertifikat zur Nutzung der DIB Etiketten)

- Besondere imkerliche Themen (auf Anfrage)


Sollten Sie Fragen zu Schulungen haben oder eine Schulung zu einem bestimmten Thema benötigen, dann schreiben Sie uns eine Mail an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mitzubringen ist eigene Schutzkleidung (Schleier, Handschuhe) für die praktischen Module.

We use cookies

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.

Ok Decline
More information